Warum WeWalk?
Individuelle Gassi-Gruppen für glückliche Hunde
Nicht jeder Hund ist gleich – und genau so gestalten wir unsere Spaziergänge.
Unser DogWalking-Service bietet kleine, sorgsam zusammengestellte Gassi-Gruppen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Hunde orientieren. Ob quirliger Junghund, gemütlicher Senior oder kleiner Vierbeiner mit großem Charakter – bei uns findet jeder Hund seine passende Gruppe.
Was uns besonders macht



Individuelle Gruppenzusammenstellung
Wir achten darauf, dass die Hunde in ihrer Gruppe harmonieren – in Energielevel, Größe und Sozialverhalten. So entstehen stressfreie, ausgeglichene Spaziergänge.



Kleine Gruppen – große Aufmerksamkeit
Wir führen bewusst nur wenige Hunde gleichzeitig, damit jeder Hund gesehen, betreut und sicher geführt wird.



Spezialisierte Gruppenangebote
Für kleine Hunde – sicher und unter Gleichgesinnten unterwegs. Für aktive Hunde – mit genügend Bewegung und Auslastung. Für ältere Hunde – in ruhigem Tempo, mit Rücksicht auf Gelenke und Kondition. Weitere Gruppen sowie individuelle Sonderlösungen nach Absprache.



Verlässlichkeit & Vertrauen
Wir holen deinen Hund zuverlässig bei dir zu Hause ab und bringen ihn zufrieden und glücklich zurück.
Warum homogene Gruppen so wichtig sind?
✔️ Weniger Stress: Hunde fühlen sich in Gruppen mit ähnlichem Temperament und ähnlicher Größe sicherer und entspannter
✔️ Mehr Rücksicht: Die Bedürfnisse jedes Hundes können besser berücksichtigt werden
✔️ Optimale Förderung: Bewegung, Spiel und soziale Interaktion – aber immer im passenden Maß
✔️ Mehr Sicherheit: Kein Gerangel durch zu große Unterschiede in Kraft oder Verhalten
✔️ Harmonische Spaziergänge: Für Hunde und Mensch gleichermaßen angenehm. Wir nehmen uns Zeit, deinen Hund kennenzulernen und die passende Gruppe zu finden. Denn bei uns geht es nicht nur ums Gassigehen – sondern um Lebensqualität, Sozialverhalten und Freude an der Bewegung.
Lust auf eine entspannte Gassirunde in bester Gesellschaft? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf euch!

Ablauf & Gruppen

Allgemeine Gruppe
In unserer gemischten Hundegruppe treffen sozialverträgliche Hunde aufeinander, die gerne in Gesellschaft laufen. Hier geht es um Bewegung, Abwechslung und gute Gesellschaft. Ausgeglichen, sozial und artgerecht – für alle, die gerne in der Gruppe unterwegs sind. Dauer: ca. 1,5 Stunden reine Gassizeit.

Die Aktiven
Für alle, die mehr wollen: In unserer aktiven Hundegruppe geht’s mit Tempo, Spiel und Kopfarbeit zur Sache. Ideal für lauffreudige, fitte Hunde, die körperlich und geistig ausgelastet werden möchten – in einer Gruppe, die mithalten kann. Laufen, denken, schnüffeln – hier kommt keine Langeweile auf. Dauer: ca. 2 Stunden reine Gassizeit.

Die Gemütlichen
Nicht jeder Hund will weit laufen – und das ist völlig okay. Unsere ruhige Gassi-Runde ist speziell für ältere Hunde, Vierbeiner mit gesundheitlichen Einschränkungen. Aber auch für diejenigen, denen eine kleine Runde genug ist. Kurze Wege, gemütliches Tempo und ganz viel Rücksicht. Sanft, sicher, entspannt. Dauer: ca. 30-45 Minuten reine Gassizeit.

Welpengruppe
In unserer Welpengruppe lernen die Kleinsten die große Welt kennen – sicher, altersgerecht und mit viel Geduld. Wir achten auf ruhige Begegnungen, kurze Wege und erste soziale Erfahrungen in einem geschützten Rahmen. Sanfter Einstieg ins Gassi-Leben – mit Herz, Struktur und Rücksicht. Dauer: ca. 45 Minuten. Für Welpen ab 6 Monaten geeignet.

Die Minis
Kleine Hunde, große Aufmerksamkeit! In unserer Mini-Gruppe laufen nur Hunde bis 10 kg – sicher, entspannt und unter Gleichgesinnten. Wir achten auf das richtige Tempo, passende Spielpartner und eine Umgebung, in der sich kleine Pfoten wohlfühlen. Sanft geführt. Individuell betreut. Stressfrei unterwegs. Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden reine Gassizeit.

Leinengruppe
Nicht jeder Hund läuft frei – und das ist völlig in Ordnung. In unserer Leinenrunde bleiben alle Hunde an der Leine, damit sich auch sensible, unsichere oder jagdlich motivierte Vierbeiner wohl und sicher fühlen können. Rücksichtsvoll, kontrolliert und entspannt – Gassi ganz ohne Leinenstress. Dauer: ca. 1,5 Stunden reine Gassizeit.
1. Kontaktaufnahme
Nach deiner Kontaktaufnahme über das Formular oder per Email melden wir uns bei dir, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
3.Testwalk
Bei einem Testwalk schauen wir, ob dein Vierbeiner gut ins Rudel passt und sich wohl fühlt. Erst nach diesem Walk startest Du ins Abomodel oder buchst einzeln.
2. Kennenlernen
Unser Treffen findet im Nordteil des Englischen Gartens statt. Wir besprechen all deine Fragen und entscheiden gemeinsam, welche Gruppe für deinen Hund am besten geeignet ist.
4. Los geht´s
Du bist ab sofort ein "WeWalker" und dein Liebling darf sich über viele tolle Abenteuer freuen.

Auf einen Blick:
Unsere Walks finden ab September 2025 von Montag bis Freitag bei jedem Wetter gruppenabhängig im Nordteil des Englischen Gartens oder in den Isarauen statt.
Sichere Dir schon jetzt einen Platz in Deiner passenden Gruppe. Kennenlerntermine können ab sofort vereinbart werden.
Derzeit ist noch eine Windhund- sowie eine Dackelgruppe in Planung. Bei Interesse oder einem anderen Gruppenwunsch schreibe uns gerne eine Nachricht an kontakt@wewalk-dogwalking.de oder nutze unser Kontaktformular.
SAFETY FIRST - UNSERE VERANTWORTUNG ALS DOGWALKER
Als DogWalker übernehmen wir die Verantwortung für das Wohl deines Hundes – und das ist uns absolut bewusst. Deshalb steht bei uns eines an erster Stelle:
Sicherheit – für deinen Hund, für die Gruppe und für die Umgebung.
Gassi-Service bedeutet weit mehr als „mit Hunden spazieren gehen“. Es bedeutet, Situationen richtig einzuschätzen, Risiken zu erkennen bevor etwas passiert, und im Notfall schnell und kompetent zu handeln.
Um diese Verantwortung professionell zu erfüllen, setzen wir auf regelmäßige Fortbildungen und fundiertes Fachwissen – kein Bauchgefühl, sondern klare Standards.
Unsere Schwerpunkte in Sachen Sicherheit:
Homogene Gruppen – Stress und Konflikte vermeiden
Durch gezielte Gruppenzusammenstellung (nach Größe, Temperament, Alter und Energielevel) minimieren wir Risiken wie Überforderung, Mobbing oder Verletzungen.
Verlässliche Grunderziehung – kein Training während der Runde
Wir erziehen keine Hunde – wir erwarten eine grundlegende Sozialverträglichkeit und Leinenführigkeit. Das dient nicht nur dem Ablauf, sondern ist ein zentraler Teil der Sicherheit.
Erste Hilfe am Hund – wir wissen, was zu tun ist
Alle Mitarbeitenden absolvieren regelmäßig anerkannte Erste-Hilfe-Kurse für Hunde. Ob Schnittverletzung, Insektenstich oder Kreislaufkollaps – wir handeln ruhig, schnell und richtig.
Fachwissen über Hundekommunikation im Rudel
Wir erkennen Körpersprache, Stresssignale und Konfliktdynamiken – bevor es eskaliert. Durch unsere Ausbildung in Hundeverhalten und Kommunikation steuern wir Gruppen aktiv und verantwortungsvoll.
Beispiele für unsere Fortbildungen:
-
Erste Hilfe am Hund (inkl. Notfallmaßnahmen unterwegs)
-
Hundekommunikation im Rudel & Körpersprache
-
Gruppendynamik & sichere Zusammenstellung
-
Stress- und Angstverhalten erkennen
-
Grundlagen der Hundepsychologie
-
Umgang mit Leinenhunden und unerwünschtem Jagdverhalten
FAZIT:
Wir sind spezialisierte Hundebegleiter, die ihren Fokus auf Sicherheit, Sorgfalt und soziale Kompetenz legen. Dein Hund soll sich bei uns wohlfühlen – und du sollst dich darauf verlassen können, dass er in guten Händen ist.
TAMARA & DIE IDEE HINTER WEWALK

Hallo, ich bin Tamara – leidenschaftliche Dogmom² und Gründerin von WeWalk.
Zu meinem Leben gehören zwei besondere Hunde: Galga Ava und Italienisches Windspiel Jorge. Sie sind nicht nur meine Begleiter, sondern auch der Grund, warum ich den Weg zum DogWalking einschlug.
Die Idee zu WeWalk entstand aus einer persönlichen Erfahrung:
Meine Hündin Ava passt leider nicht in jedes Gassirudel. Zum einen kann sie nur zusammen mit mir im Freilauf sein - ausserdem würden sehr aktive oder gar wilde Gruppen Stress verursachen, da sie in vielerlei Hinsicht eher sensibel reagiert. Gleiches berichten Freunde. Hunde wurden sogar nicht in die Gruppen aufgenommen, weil sie zu jung, zu alt oder zu aktiv waren. Für mich war das ein Wendepunkt. Ich stellte fest, wie schwer es ist, einen Gassi-Service zu finden, der sich wirklich auf die individuellen Bedürfnisse eines Hundes einstellt – sei es aus Rücksicht auf Gesundheit, Persönlichkeit oder Temperament.
Aus dieser Lücke entstand meine Vision.
Ich wollte einen Service schaffen, der alle Hunde mitdenkt – die wilden, die leisen, die vorsichtigen, die kleinen und die alten.
So wurde We Walk geboren.
Ein Dogwalking-Service, der mehr ist als Gassigehen – nämlich eine bedarfsgerechte Auszeit für jeden Hund, gestaltet mit Herz, Fachwissen und Verantwortung.
Meine Philosophie: Jeder Hund zählt – so wie er ist
Bei WeWalk stellen wir kleine Gruppen zusammen, in denen sich die Hunde wohlfühlen – abgestimmt auf Größe, Energielevel, Alter und Verhalten.
Denn: Nicht jeder Hund passt in jedes Rudel – und das ist auch gut so.
Mir ist wichtig, dass unsere Spaziergänge entspannt, sicher und artgerecht ablaufen. Deshalb bilde ich mich regelmäßig weiter, vor allem in den Bereichen:
-
Hundekommunikation im Rudel
-
Erste Hilfe für Hunde
-
Sicherheit im Alltag mit Hund
Alle Mitarbeitenden sind ebenfalls nach diesen Standards geschult und absolvieren regelmäßig zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse für Hunde. So kannst du sicher sein: Dein Hund ist bei uns in besten Händen.
Entlastung mit Verantwortung
Ich weiß, wie herausfordernd der Alltag mit Hund sein kann – vor allem, wenn man Beruf, Familie und Hundeglück unter einen Hut bringen möchte.
WeWalk möchte genau hier unterstützen: Mit einem Service, der Entlastung schafft, ohne dabei den Charakter oder die Bedürfnisse deines Hundes aus dem Blick zu verlieren.
Ich freue mich, dich und deinen Hund kennenzulernen!
Herzlich,
Tamara
Gründerin von WeWalk
DAS TEAM

TAMARA
GRÜNDERIN

ANDREA
DOGWALKER

INA
DOGWALKER

AVA & JORGE
CDO (CHIEF DOG OFFICER)
FAQ
01.
Welche Gruppe ist die richtige für meinen Hund?
Bearbeite diesen Abschnitt und füge eigene Inhalte über dein Unternehmen oder deinen Service hinzu.
Jeder Hund ist einzigartig – genauso wie unsere Hundegruppen. Damit sich dein Vierbeiner rundum wohlfühlt, schauen wir uns beim ersten Kennenlerntermin gemeinsam an, welche Gruppe am besten zu seinem Wesen, seinem Energielevel und seinem Sozialverhalten passt. Du kannst im Vorfeld gerne eine Wunschgruppe anfragen. Beim Kennenlernen finden wir dann gemeinsam heraus, ob diese Gruppe die richtige ist oder ob es vielleicht eine bessere Alternative gibt. Sollte dein Hund zu mehreren Gruppen gut passen, kann er auch an verschiedenen Gruppen teilnehmen – ganz nach Bedarf und Verfügbarkeit. Unser Ziel ist es, für jeden Hund eine sichere, harmonische und passende Umgebung zu schaffen, in der er sich wohlfühlt und soziale Kontakte genießen kann.
02.
Kann mein Hund auch in verschiedenen Gruppen gleichzeitig sein?
Bearbeite diesen Abschnitt und füge eigene Inhalte über dein Unternehmen oder deinen Service hinzu.
Ja, natürlich. Sollte dein Hund zu mehreren Gruppen gut passen, kann er auch an verschiedenen Gruppen teilnehmen – ganz nach Bedarf und Verfügbarkeit. Wir finden bei einem ersten Kennenlernen heraus, welche Gruppe(n) für deinen Vierbeiner geeignet sind.
03.
Ich benötige keine wöchentliche Betreuung. Kann ich auch Einzelbuchungen tätigen?
Bearbeite diesen Abschnitt und füge eigene Inhalte über dein Unternehmen oder deinen Service hinzu.
Du hast auch die Möglichkeit Einzelbuchungen zu tätigen ohne ein Abo abzuschliessen. Voraussetzung hierfür ist, dass wir deinen Hund bereits kennen - mindestens durch einen Kennenlerntermin - und wir einen freien Platz in der passenden Gruppe anbieten können.
04.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Bearbeite diesen Abschnitt und füge eigene Inhalte über dein Unternehmen oder deinen Service hinzu.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
05.
Wie läuft das mit dem Abomodell ab?
Bearbeite diesen Abschnitt und füge eigene Inhalte über dein Unternehmen oder deinen Service hinzu.
Nach einem ersten Kennenlernen starten wir mit einem Testwalk und der vereinbarten Gruppe. Wenn dieser positiv verläuft, startet dein Abomodell. Du kannst dein Modell jederzeit up- oder downgraden. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.